Plan

Plan

* * *

Plan [pla:n], der; -[e]s, Pläne ['plɛ:nə]:
1. Überlegung, die sich auf die Verwirklichung eines Zieles oder einer Absicht richtet:
er hat große Pläne für das nächste Jahr; hast du schon Pläne für die Ferien?; seine Pläne verwirklichen; der Plan ist gescheitert.
Syn.: Absicht, Vorhaben, Ziel.
Zus.: Fluchtplan, Heiratsplan, Racheplan, Reiseplan, Urlaubsplan, Zukunftsplan.
2. Entwurf für etwas zu Schaffendes in Form von technischen Zeichnungen, Aufrissen o. Ä.:
einen Plan für den Bau der Brücke aufstellen, entwerfen; sich an den Plan halten.
Syn.: Muster.
Zus.: Bauplan.

* * *

plan 〈Adj.; meist adv.〉 eben, flach, platt, glatt\plan drehen = plandrehen; \plan schleifen = planschleifen; die Landkarte, Zeichnung muss \plan liegen [<mhd. plan „eben“ <lat. planus „eben“; → Plan2]

* * *

plan <Adj.> [lat. planus, verw. mit Feld] (bes. Fachspr.):
flach, eben, nicht gewölbt:
eine -e Fläche.

* * *

Plan,
 
1) allgemein: das (schriftlich-bildlich festgehaltene) Ergebnis eines mehr oder weniger intensiven, systematisch-kognitiven Prozesses. Pläne können mittels besonderer Planungsverfahren (Planung) erstellt werden und enthalten Anweisungen für künftiges Handeln. Sie können von Unternehmen (z. B. Produktions-, Absatz-, Finanzierungsplan; Unternehmensplanung), von Bund, Ländern und Gemeinden (z. B. Haushalts-, Bildungs-, Finanz-, Verkehrs-, Umweltplan) sowie von privaten Haushalten aufgestellt werden. Häufig werden Pläne staatlicher Organe nach einem gesetzlich geregelten Verfahren (z. B. Planfeststellung, Landesplanung) erstellt; in einigen Fällen haben sie auch für den privaten Bereich verbindlichen Charakter (z. B. Flächennutzungsplan).
 
 2) Kartographie: 1) die kartographische Darstellung eines angestrebten Zustandes, oft in Verbindung mit einem Textteil (z. B. Regionalplan, Bebauungsplan); 2) eine geometrisch exakte, aber kartographisch einfache Darstellung in sehr großen Maßstäben (z. B. Katasterplan 1 : 1 000); 3) eine Karte, die vorwiegend der Übersicht dient und daher geometrisch und inhaltlich stärker vereinfacht ist (z. B. Stadtplan); 4) eine Karte, die nur einen Teil der endgültigen Darstellung enthält (z. B. Lageplan).
 

* * *

1Plan, der [mhd. plān(e) = ebener (Kampf)platz < mlat. planum, zu lat. planus, ↑plan]: a) (geh. veraltet) ebene, weiträumige Fläche: in den Wendungen jmdn., etw. auf den P. rufen (zum Handeln, Eingreifen, Einschreiten herausfordern; urspr. = jmdn. auf den Kampfplatz rufen): die Entscheidung der Regierung rief die Kernkraftgegner auf den P.; ... rief der Justizmord ... alle Gegner der Laienrechtsprechung auf den P. (Mostar, Unschuldig 54); auf den P. treten/auf dem P. erscheinen (in Aktion treten, eingreifen); ∙ Ich ... befand mich bald auf einem grünen -e (Novalis, Heinrich 16); ∙ b) gedielter Tanzplatz im Freien: er wird an deiner Seite gehen, mit dir nur tanzt er auf dem P. (Goethe, Faust I, 823 f.).
————————
2Plan, der; -[e]s, Pläne [frz. plan, älter: plant, wohl < lat. planta, ↑Pflanze; 1 c: beeinflusst von russ. plan]: 1. a) Vorstellung von der Art u. Weise, in der ein bestimmtes Ziel verfolgt, ein bestimmtes Vorhaben verwirklicht werden soll: ein durchdachter, raffinierter, ausgefeilter, kühner, verwegener, teuflischer, geheimer, hinterhältiger, umfassender P.; der P. [zur Lösung des Konflikts] sieht als ersten Schritt einen sofortigen Waffenstillstand vor; der P. taugt nichts, muss geheim gehalten werden, nimmt feste Formen an; ihr P. zeugt von Umsicht; was sind deine Pläne für die Zukunft?; ohne seine Mithilfe lässt sich der P. nicht durchführen, ausführen, befolgen, in die Tat umsetzen; einen P. entwickeln, erarbeiten, ersinnen; sich einen P. zurechtlegen; Pläne wälzen; wir müssen einen genauen P. machen, unseren P. ändern; ich habe schon einen P.; sie steckt voller Pläne (ist sehr unternehmungslustig); es läuft alles genau nach P.; b) Absicht, Vorhaben: der P. hat sich leider zerschlagen; was sind deine weiteren Pläne?; ich fasste den P. auszuwandern; ich ließ meinen P., ein Buch zu schreiben, bald wieder fallen; er hat immer solche hochfliegenden Pläne; was hast du [für den Sommer] für Pläne?; einen P. verfolgen, verwirklichen, aufrechterhalten, aufgeben; jmds. Pläne durchkreuzen; an seinen Plänen festhalten; jmdn. in seine Pläne einbeziehen, einweihen; von einem P. absehen; *Pläne schmieden (sich bestimmte Dinge, die man zu einem späteren Zeitpunkt tun will, vornehmen): sie schmiedeten Pläne für die Sommerferien; ∙ <Pl. -e:> gewisse geheime Verbindungen und -e (Goethe, Lehrjahre VIII, 4); Ein solches Gesindel sollte meine -e zerschlagen (Schiller, Kabale II, 6); c) (DDR) verbindliche Richtlinie für die Entwicklung der Volkswirtschaft od. eines bestimmten Bereichs der Volkswirtschaft im Rahmen eines bestimmten Zeitraums; Volkswirtschaftsplan: den P. kontrollieren; den P. erfüllen, übererfüllen; 30 Wohnungen über den P. konnte das Wohnungsbaukombinat bis zum 31. Mai 1978 abrechnen (Freiheit 30. 6. 78, 8). 2. Entwurf in Form einer Zeichnung od. grafischen Darstellung, in dem festgelegt ist, wie etw., was geschaffen od. getan werden soll, aussehen, durchgeführt werden soll: die Pläne der jungen Architektin wurden preisgekrönt; einen P. für ein Theater, den Bau einer Brücke entwerfen, zeichnen, genau ausarbeiten; *auf dem P. stehen (geplant sein): als Nächstes steht eine Reise durch Europa auf dem P. 3. Übersichtskarte: haben Sie einen P. von diesem Gebiet?; die Straße war nicht in dem P. eingezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • plan — plan …   Dictionnaire des rimes

  • plan — plan, ane 1. (plan, pla n ) adj. 1°   Terme didactique. Se dit de toute surface qui n offre ni plis, ni courbures, ni rides, ni ondulations. Un terrain plan. •   Sachant que ma rétine n est pas plane, mais concave, la géométrie m apprend que les… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • plan — The terms and conditions under which the debtor will pay creditors claims (SA Bankruptcy.com) CHAPTER 11 PLAN The Chapter 11 plan must contain, among other things, a division of the claims into various classes, a description of the treatment of… …   Glossary of Bankruptcy

  • plan — PLAN, Ă, (I) planuri, s.n., (II) plani, e, adj. I. s.n. 1. Proiect elaborat cu anticipare, cuprinzând o suită ordonată de operaţii destinate să ducă la atingerea unui scop; program (de lucru). 2. Distribuţie metodică a părţilor componente ale… …   Dicționar Român

  • Plan B et R — Plan B Pour les articles homonymes, voir Plan B (homonymie). Le plan B est la première alternative au plan principal, auquel on recourra si les conditions nécessaires au premier plan ne sont pas réunies (par exemple : si les conditions… …   Wikipédia en Français

  • Plan 9 — from Bell Labs Plan 9 from Bell Labs, appelé usuellement Plan 9, est un système d exploitation expérimental développé par Bell Labs, le descendant de Unix Time Sharing System. Ce n est cependant pas un Unix, malgré la ressemblance de nombreux… …   Wikipédia en Français

  • plan — Plan, [pl]ane. adj. Terme de Mathematique, qui n a guere d usage qu en ces phrases. Angle plan. nombre plan, surface plane. figure plane. Il est aussi substantif, & sign. Surface plane, superficie plate; & en ce sens il n a guere d usage que dans …   Dictionnaire de l'Académie française

  • plan — plan·et; plan·e·tar·i·an; plan·e·tary; plan·occipital; plan·o·graph; plan·tain; plan·ti·grade; di·plan·e·tism; ex·plan·a·tive·ly; ex·plan·ta·tion; plan·et·oi·dal; plan·et·o·log·i·cal; plan·et·ol·o·gist; plan·ful·ly; plan·ful·ness; plan·gent·ly;… …   English syllables

  • PLAN — steht für: die Vorstellung einer zukünftigen Handlungsabfolge, siehe Planung eine zusammenfassende grafische Übersicht, siehe Plan (Darstellung) großmaßstäbige Landkarten, siehe Plan (Kartografie) eine Freifläche, auch Dorfanger genannt, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Plan — steht für: die Vorstellung einer zukünftigen Handlungsabfolge, siehe Planung eine zusammenfassende grafische Übersicht, siehe Plan (Darstellung) großmaßstäbige Landkarten, siehe Plan (Kartografie) eine Freifläche, auch Dorfanger genannt, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Plan 9 — Glenda, эмблема Plan 9 Разработчик Bell Labs Семейство ОС потомок …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”